In den Herbst- und Wintermonaten von Oktober bis Januar nimmt die Einbruchhäufigkeit um fast ein Drittel zu. Deutliche Erhöhung gibt es auch während den Urlaubs- und Ferienzeiten.
Dabei helfen laut den Kriminalpolizeilichen Beratungstellen häufig schon kleinere Veränderungen, um das Eigentum zu schützen. Dies erreichen Sie
am besten mit hochwertigen mechanischen Sicherungen an Türen und Fenstern.
Die Empfehlungen sind keine teuren Alarmalagen. Denn dieser meldet in der Regel nur den bereits erfolgten Einbruch und verhindert ihn nicht.
Deshalb empfehlen die kriminalpolizeilichen Beratungstellen ausdrücklich : Mechanik geht vor Elektrik.
2017 gab es in Hamburg 5769 registrierte Einbrüche. Die Dunkelziffer ist
nicht unerheblich.
Durch die in Hamburg eingerichtete Soko "Castle" hat sich die Aufklärungsquote deutlich erhöht.
Auch die Aufklärung der Kripo hat dazu beigetragen, dass sich die Ausstattung der Hamburger Wohnungen und Häuser mit Einbruchschutzmaßnahmen ebenfalls deutlich erhöht hat.
Das hat zur Folge, dass bereits 46% der ermittelten Einbruchversuche an den erfolgten, angebrachten Einbruchschutzmaßnahmen scheitern.
Denken Sie auch darüber nach das was Ihnen am Liebsten und Privaten
ist, zuschützen.
Für einen kostenlosen Beratungstermin stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Wir sind als Errichterbetrieb bei den kriminalpolizeilichen Beratungstellen gelistet.
Unsere Beratung erfolgt nach den kriminalpolizeilichen Empfehlungen und
den Richtlinien des Verbandes der Schadenversicherer unter Berücksichtigung Ihrer örtlichen Gegebenheiten und in Verbindung mit Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen.
Haupteinbruchzeiten sind die späten Nachmittag- und die frühen
Abendstunden zwischen 17 und 20 Uhr und Vormittags
zwischen 10 - 12 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen.
Sie haben nur hochwertige Produkte um Ihre Sicherheit zu gewährleisten?
Das ist gut, aber nun heißt es Sie auch instand zu halten. Was nun?
Verwenden Sie niemals Öl oder sonstige Schmierstoffe zur Pflege von Schließzylindern, Einsteckschlössern oder Verriegelungen. Wir sprechen hier von Feinmechanik. Das Öl verbindet sich mit immer vorhanden Schmutzpartikeln und verhartzt.
Letztendlich sind die Teile nicht mehr brauchbar. Deshalb nur harzfreie und von den jeweiligen Herstellern empfohlene Produkte verwenden.
Lassen Sie für Ihre Türen und Fenstern jährlich eine Wartung von einem Fachbetrieb vornehmen. Dies ist wesentlich preiswerter als die dann anfallenden Reparaturen.